Startseite - Homepage von Renate 
Hupfeld
 
|  |  | |||
| Im September 1845 kamen sie im Hafen 
		von Port Adelaide an, die Hupfelds aus dem hessischen Germerode am Meißner. | Im Maritime Museum sind Spuren der Einwanderung im 19. Jahrhundert dokumentiert. | |||
|  |  | |||
| So sah der Hafen von Port Adelaide damals aus. | Und so die prächtigen Segelschiffe. | |||
|  |  | |||
| Nach Australien einwandern bedeutete 
		zunächst 4 - 6 Monate in der drückenden Enge des Zwischendecks auszuhalten. | Nicht alle Passagiere überlebten die Strapazen, 
		vor allem kleine Kinder und alte Menschen starben während der Überfahrt. | |||
|  |  | |||
| So sah das Railway Hotel in Port Adelaide im Jahre 1856 aus. | So sieht es heute aus. | |||
|  |  | |||
| Und so die Straße, an dessen Ende sich das Hotel befindet. | Das idyllische Städtchen Porte Adelaide. | 
Fotos: © Renate Hupfeld
► Kindle Shop: http://goo.gl/HmrVV
Startseite - Homepage von Renate Hupfeld