Startseite - Homepage von Renate Hupfeld
Berlin am 18. März 2013
![]() |
![]() |
|||
Hauptbahnhof Richtung Regierungsviertel | Reichstag | |||
![]() |
![]() |
|||
mit Deutschlandfahne | Brandenburger Tor | |||
![]() |
![]() |
|||
Volker Schröder moderiert eine Veranstaltung zum Gedenken an den 18. März 1848 | ||||
![]() |
![]() |
|||
mit Beiträgen aus Kommunal-, Landes- und Bundespolitik | ||||
![]() |
![]() |
|||
das Wahrzeichen aus östlicher Richtung | aus Starbucks am Pariser Platz | |||
![]() |
![]() |
|||
gegenbüer dem legendären Hotel am Ende (oder Anfang?) des berühmten Boulevards | Marylin bei den eisigen Temperaturen heute im Pelz | |||
![]() |
![]() |
|||
Berliner Bär auf der Touristenmeile unter den Linden | Berliner Schönheiten mit Dom und Humboldtbox | |||
![]() |
![]() |
|||
DIVERSITY DESTROYED - Berlin 1933 - 1938 - 1945 | Aus dem Komsumtempel Alexa | |||
![]() |
![]() |
|||
Zeit für die S-Bahn | vom Alexanderplatz über Hackeschen Markt zum Hauptbahnhof (ICE Berlin - Köln von Gleis 13) |
Fotos und Text: © Renate Hupfeld
►►18. März 1848 Berlin auf den Barrikaden
Startseite - Homepage von Renate Hupfeld